Die Burgkapelle Nordeck

Aufgrund verschiedener Hinweise ist anzunehmen, dass die Kapelle im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Umfassende Renovierungen fanden in den Jahren 1708, 1842 und 1933/34 statt. Nachdem sie bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts fast nur zu Gottesdiensten für die Burgbewohner genutzt wurde, verfügte das Marburger Kirchenkonsistorium in den Jahren 1733 und 1780 einen regelmäßigen Turnus für Winnen und Nordeck. Doch schon wenig später war die Kapelle wieder verfallen und wurde ca. 40 Jahre nicht genutzt. Auch nach der Renovierung von 1842 fanden dort keine regelmäßigen Gottesdienste statt, spätestens ab 1952 wurden aber Trauungen und Taufen vollzogen und später auch Gottesdienste an den hohen Feiertagen.

Seit 2013 steht die Kapelle mit einer kurzen Unterbrechung wegen erneuter Renovierungsbedürftigkeit wiederum nicht zur Verfügung. Die Instandsetzungsarbeiten sind bald abgeschlossen, und sie kann unter der Verwaltung durch einen Trägerverein wieder für Gottesdienste, kirchliche und standesamtliche Trauungen, Taufen und kulturelle Aktivitäten genutzt werden.