Aktuelles/Termine

Stellenangebot für Küsterdienst und Reinigung des Gemeindehauses

Aktuell sind sowohl die Küsterstelle als auch die Stelle für die Reinigung des Gemeindehauses frei. Die Kirchengemeinde sucht eine oder mehrere Personen, die diese für Gemeinde, Gottesdienste und Pflege der Gebäude wichtige Arbeit in Zukunft tut/tun.

Weitere Informationen über das Pfarramt (s. ganz unten links), Bewerbungen mit Lebenslauf ebenfalls an das Pfarramt.

Krippenspiel an Heiligabend 2023

Die Proben finden montags um 15.30 Uhr in der Kirche statt.

 

Musikalischer Gottesdienst am 1. Advent um 18 Uhr

Am 1. Advent (Sonntag, 03.12.) laden wir herzlich ein zum Gottesdienst um 18 Uhr in der Kirche Winnen. Es soll ein musikalischer Gottesdienst werden mit Adventsliedern und Orgelmusik, zum Mitsingen, Hören, Genießen.

 

Präventionskonzept gegen sexualisierte Gewalt und Verhaltenskodex

Nachdem das Thema „Präventionskonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt“ auf der letzten Kreissynode intensiv behandelt wurde, hat die Kirchengemeinde Winnen das Präventionskonzept beschlossen.

Verhaltenskodex:

Dieser Verhaltenskodex ist Teil des Präventionskonzepts gegen sexualisierte Gewalt im Kirchenkreis Marburg. Er soll allen, die kirchliche Angebote nutzen bzw. daran mitarbeiten, zur Verfügung stehen. Allen Mitarbeitenden ist er zu erläutern. Bei beruflicher Tätigkeit in Anstellungsverhältnissen innerhalb des Kirchenkreises wird er Teil des Arbeitsvertrags. Ehrenamtlichen soll er im Sinne einer Selbstverpflichtung vorgelegt und von ihnen unterzeichnet werden.

1. Meine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen („Minderjährige und Volljährige in Abhängigkeitsverhältnissen“) sowie die Zusammenarbeit, der Umgang und das Miteinander mit den Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen. Ich achte ihre Rechte und ihre Würde. Ich stärke sie, für ihr Recht auf seelische und körperliche Unversehrtheit wirksam einzutreten.

2. Ich gehe verantwortungsbewusst und achtsam mit Nähe und Distanz um. Ich respektiere die persönlichen Grenzen und die Intimsphäre meines Gegenübers. Das gilt insbesondere für alle Situationen unter vier Augen.

3. Mir ist meine besondere Vertrauens- und Autoritätsstellung gegenüber Minderjährigen und Volljährigen in Abhängigkeitsverhältnissen, aber auch ein durch das Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis faktisch entstehendes Abhängigkeitsverhältnis bewusst. Ich handele nachvollziehbar und ehrlich. Beziehungen gestalte ich transparent und nutze keine Abhängigkeiten aus.

4. Ich toleriere weder diskriminierendes, gewalttätiges noch grenzüberschreitendes sexualisiertes Verhalten in Wort, Bild (Medien) oder Tat. Ich will versuchen, dagegen aktiv Stellung zu beziehen. Nehme ich Grenzverletzungen wahr oder werde über solche ins Vertrauen gezogen, will ich mich dafür einsetzen, dass die notwendigen und angemessenen Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung der der Betroffenen eingeleitet werden können. Ich nehme Menschen ernst, wenn sie sich mir oder anderen mitteilen wollen. Ich weiß, dass ich mich jederzeit beraten und unterstützen lassen kann.

5. Ich achte die fachlichen Standards für den Umgang mit Nähe und Distanz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in meinem Arbeitsfeld.

 

Der Kirchenchor ist aufgelöst

Einen Bericht darüber sowie einige Fotos aus der Vergangenheit finden Sie hier:

 


Konfirmandenunterricht (Konfirmation 2024)

Dienstags um 16:15 Uhr

 

Wer hat Lust, beim Kindergottesdienst mitzuarbeiten?

Im Kindergottesdienst sind Mitarbeitende sehr, sehr herzlich willkommen, u.zw. Jugendliche und Erwachsene. Montags nachmittags treffen sich 8 bis 15 Kinder für eine Stunde mit den Mitarbeiterinnen im Gemeindehaus. Sie spielen, basteln und malen gern. Sie feiern 'ihren' Gottesdienst mit Geschichten, eigenen Erzählungen, Singen und mehr.

Wir suchen noch Jugendliche oder Erwachsene, die Lust haben, den Kindergottesdienst mitzugestalten oder die aktuellen Mitarbeiterinnen zu unterstützen.

Wenn die Corona-Zeit hinter uns liegt, bei Interesse einfach montags um 16 Uhr vorbeikommen oder Frau Bettina Lämmer oder Pfrin. Asmus, (Tel. 06407-905279) ansprechen.