Aktuelles/Termine

Pfarramtliche Versorgung während der Elternzeit von Pfarrer Böttcher

Für seelsorgerische Angelegenheiten können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an Pfarrerin Frau Elke Kirchhoff-Müller wenden.

Sie vertritt unsere Gemeinde auch in allen pfarramtlichen Angelegenheiten, berät und unterstützt den Kirchenvorstand bis auf Weitreres.

Kontaktdaten unten links

 

Baum-Spenden-Aktion der Landeskirche

Hinweis zu den Altkleiderspenden

Vom 01.–06. September können Kleiderspenden für Bethel im Gemeindehof, Marburger Str. 28, Winnen, abgegeben werden.

 

Save the date

Im Anschluss an den Gottesdienst am 28.September laden wir alle Interessierten zur Gemeindeversammlung ins Gemeindehaus ein. Wir wollen mit Pfarrerin Frau Kirchhoff-Müller über die Zukunft unserer Kirchengemeinde in der EKKW sprechen. Nähere Informationen werden noch bekanntgegeben.

 

Am 26. Oktober ist Wahlsonntag zur Kirchenvorstandswahl!

Von 10-17 Uhr können Sie Ihre Stimme im Gemeindehaus Winnen abgeben. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder unserer Kirchengemeinde ab 14 Jahren. Ab dem 25. September 2025 erhalten Sie Ihre Wahlberechtigung per Post. Daraufhin können Sie ab dem 26. September auch online oder per Briefwahl wählen

Unsere Pfarrstelle (seit November 2024 bis Ende 2025 noch vakant) wird im neuen Jahr nun endgültig aufgehoben. Seitdem gibt es viele neue und unterschiedlichste Aufgaben, die uns als Kirchenvorstand anvertraut werden, um die wir uns kümmern, und die wir zu entscheiden haben. Uns liegt am Herzen, dass wir in der schönen Winnener Kirche auch weiterhin regelmäßige Gottesdienste feiern können. Für Taufgottesdienste und kirchliche Trauungen steht unsere Kirche immer offen. Es macht uns Spaß, gemeinsame Feste mit Allendorf und auch mit Besuchern aus dem Ebsdorfergrund vorzubereiten und zu organisieren.

Wir wissen nicht, wohin uns die kirchlichen Reformen in Zukunft führen werden, ob in der EKKW oder in der EKHN (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, zu der die Allendorfer Gemeinde gehört).

Deshalb…..

Gehen Sie zur Wahl und geben Sie uns Ihre Stimme, damit wir uns dafür einsetzen können, dass die Gemeinschaft in unserer kleinen Kirchengemeinde und unseren Nachbargemeinden auch zukünftig lebendig bleibt.

 

Ihr Kirchenvorstand